Was uns fasziniert | Blog

Schwimmen - Das perfekte Ganzkörpertraining

28 Dec, 2023

Schwimmen - Das perfekte Ganzkörpertraining

Viele Leute besuchen auch jetzt in der Winterjahreszeit regelmäßig Hallenbäder, jedoch mit jeweils ganz verschiedenen Intensionen. Während der eine nur zur Entspannung dort hingeht, trainiert der andere ehrgeizig und begeistert für seinen Sport. Zu den bekanntesten Wassersportarten, die im Hallenbad trainiert werden können, zählen das Leistungs- und Synchronschwimmen, Tauchen und natürlich das Freizeitschwimmen. 

Sehr oft nehmen Freizeitschwimmer in der Winterjahreszeit das Schwimmen als Ausgleich zum Joggen. Schwimmen ist aber, für viele unwissend, ein sogar ziemlich geeigneter Ersatz. Es ist ein äußerst effektives Ganzkörpertraining, welches den gesamten Körper, einschließlich der Muskulatur, des Herz-Kreislauf-Systems und der Ausdauer beansprucht. Ein großer Vorteil gegenüber dem Laufen ist, dass Schwimmen ein äußerst gelenkschonender Sport ist, da das Wasser den Körper trägt, was Schwimmen zu einem idealen Ausdauersport auch für Menschen mit Gelenkproblemen macht. Außerdem kann das Bahnen-Ziehen im Wasser sehr beruhigen und entspannend sein, da es den Kopf freimacht und Stress abbaut. Als weiterer kleiner Bonus fördern die Bewegungen im Wasser deine Flexibilität und Beweglichkeit.

Die richtige Badebekleidung

Im Wasser wollen wir uns alle wohlfühlen und das wird meistens von der Bekleidung beeinflusst. Besonders Bademode muss richtig sitzen und darf nicht kneifen. Zusammengefasst: Der Komfort muss stimmen! Um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten empfehlen wir außerdem, immer zu schauen, ob die Bekleidung aus einem chlorbeständigen Material besteht. Gehst du nur gelegentlich schwimmen, musst du dich eigentlich ausschließlich auf den Faktor Bequemlichkeit konzentrieren, also empfehlen wir einen ganz normalen Badeanzug deiner Wahl oder eine gemütliche Badehose. Die Form ist dabei auch egal , du hast die Wahl zwischen klassischen Badeslips, Boxer-Badehosen und Shorts. Bei intensiven Schwimmern oder sogar Leistungsschwimmern empfehlen wir Kleidung, welche das schnelle Vorrankommen gut unterstützen, also sehr enge Badeanzüge- und Hosen, welche aber noch genügend Bewegungsfreiheit bieten. 

Hier findest du unsere gesamte Swim & Beach Bekleidung

Worauf muss bei der Schwimmbrille geachtet werden?

Jeder Wassersportler benötigt eine Schwimmbrille, ob Leistungsschwimmer, Hobby-Taucher oder Synchronschwimmer. Sie bietet dir nicht nur eine vollständige Schwimmausrüstung, sondern vor allem Schutz für deine Augen. Ein Anti-Beschlag-Schutz und vor allem die richtige Größe sind sehr wichtige Einflüsse um eine klare Sicht unter Wasser zu behalten und einen gewissen Tragekomfort zu gewähren. Schwimmbrillen gibt es in vielen verschiedenen Variationen, welche somit gegebenenfalls auch für einen anderen Zweck bestimmt sind. Viele der folgenden Variationen findest du auch in unserem Sortiment.

  • Schwimmbrillen mit klaren Gläsern werden am meisten genutzt. Durch die klaren Gläser ist ein optimaler Lichteinfall gegeben, somit eignen sie sich am besten für dunkle Hallenbäder mit schlechten Lichtverhältnissen
  • Schwimmbrillen mit getönten Gläsern wirken wie eine Sonnenbrille. Sie eignen sich besonders für stark beleuchtete Schwimmbäder, oder dem Schwimmen im Freien, da sie einen Teil des Lichts filtriert und helle Lichtverhältnisse reduziert.
  • Verspiegelte Gläser haben den Zweck Licht von den Augen weg zu reflektieren und eine abgedunkelte Sicht zu bieten.

Und so prüfst du, ob eine Schwimmbrille dir passt:

Setze die Schwimmbrille auf die Augen und drücke sie leicht an, ohne dabei das Band um deinen Hinterkopf zu legen. Nun sollte die Brille einen leichten Unterdruck erzeugen und somit, ähnlich wie ein Saugnapf, von selbst auf deinem Gesicht halten. Hält die Brille um etwa drei Sekunden, ist sie die richtige. Wenn sie jedoch sofort runterfällt, solltest du es mit einer anderen Größe oder einem anderen Modell probieren. Im Normalfall kannst du die Schwimmbrille am Band und / oder am Nasensteg so einstellen, dass sie perfekt und angenehm sitzt. Sie sollte nicht so fest sein, dass es drückt oder weh tut, aber eng genug um das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Badekappe Ja oder Nein?

Die klare Antwort ist Ja! Sie bringt eigentlich nur Vorteile mit sich. Der einzige Nachteil ist wohl der individuelle Geschmack, dass es nicht stylisch ist, eine Badekappe zu tragen. Doch eine Badekappe kann auch das Gegenteil bewirken: Es gibt wirklich unfassbar viele verschiedene Designs, welche in Schwimmbädern und bei Wettkämpfen zu einem Wiedererkennungswert führen. 

Weitere Vorteile:

  • Man ist schneller im Wasser
  • Deine Haare werden geschützt
  • Es schwirren keine haare im Gesicht herum
  • Sie schützt deine Ohren
  • Hygiene

 

Bademode und Zubehör bei Intersport Krumholz kaufen

In unserem Sortimentfindest du eine gute Auswahl an Bademode und ebenso ein breites Sortiment an Ausstattung wie Brillen, Badekappen und auch Badeschuhen. Möchtest du eine Beratung von unseren Fachverkäufern haben? Gerne kannst du zu uns in eine unserer Filialen kommen, eine E-Mail an info@krumholz.de schicken oder unter 0261 927340 anrufen. Wir beraten dich gerne bei deiner Schwimmausrüstung, und natürlich bei allen anderen sportlichen Themen.